Archiv für den Autor: poet001

Der 12. poet auf der Buchmesse

Leipziger Buchmesse 2012
Samstag, 17.03.2012
15 Uhr –  Leseinsel Junge Verlag (Halle 5)

Der 12. poet stellt sich vor:

Mit Doris Wirth,  Andreas Altmann, Bertram Reinecke u.a.

Moderation: Andreas Heidtmann

Mit über 340 Seiten darf poet nr. 12 als geradezu opu­lent gelten: Der Prosa­teil wartet mit Erzählungen, Prosa-Kurzformen und Einblicken in Romane auf. Im Mittelpunkt des fremdsprachigen Lyrikteils steht Mexiko – viele Autoren werden nicht nur in Worten, sondern auch per Illustration vorgestellt.
 
Weitere Infos zum poet
 

Poetenladen mit Katharina Bendixen bei Pöge

Leipziger Buchmesse 2012
Samstag, 17.03.2012
15:00 Uhr PögeDruck, Handwerkerhof 15, 04316 Leipzig

 

Katharina Bendixen liest aus:  Gern, wenn du willst.

Lesung mit weiteren Autoren.
Moderation: Claudius Nießen.
 

 
Zum Buch und zur Autorin

Poetenladen bei der Lyriknacht am Samstag – Teil der Bewegung

Leipziger Buchmesse 2012
Samstag, 17.03.2012
19:30 Uhr Foyer HGB (Hochschule für Graphik und Buchkunst, Leipzig, Wächterstraße 11)

Teil der Bewegung – Lyriknacht

Es lesen: Tanja Dückers, Michael Fiedler, Peter Gizzi,
Dagmara Kraus, Marie T. Martin, Kerstin Preiwuß, Monika Rinck,
Andre Rudolph, Ulrike Almut Sandig mit Marlen Pelny,
Ulf Stolterfoht, Musik: Susie Asado & Band
Moderation: Mathias Zeiske und Alexander Gumz
Galerie der HGB Leipzig, Wächterstraße 11
(Unkostenbeitrag: 5 Euro)

Eine Veranstaltung von Edit, kookbooks, luxbooks, Poetenladen und Schöffling & Co. – mit Unterstützung der Galerie der Hochschule für Grafik und Buchkunst

Buchmesse Leipzig 2012 Programm

Lesungen mit dem poetenladen (Stand Halle 5, D 217)

 

Mittwoch,  14.03.2012

23:00 Uhr  Lyrikbuchhandlung

Kathrin Bach |  Kenah Cusanit | Marie T. Martin | Sandra Trojan

Lyrik & mehr aus poetenladen und poet

Galerie Delikatessenhaus in der Karl-Heine-Str. 59, 04229 Leipzig-Plagwitz

 

Donnerstag, 15.03.2012

23:00 Uhr  L3 Lange Lesenacht

Michael Fiedler (pl) | Andre Rudolph (luxbooks)  | Katharina Bendixen (pl)

Lyrik &  Prosa – In der Moritzbastei

 

Freitag , 16.03.2012

15:00 Uhr | Leseinsel Junge Verlage

Katharina Bendixen und Christian de Simoni – Junges Erzählen

18:00 Uhr |  Hugendubel

Katharina Bendixen,  Christian de Simoni, Andreas Heidtmann (Verleger-Gespräch)

23:00 Uhr | UV,  Lindenfels Westflügel,  Saal

Vertigo: Christian de Simoni liest aus dem Roman Rückseitenwetter (poetenladen)

Moderation: Florian Anrather

 

Samstag, 17.03.2012

12:00 Uhr | mephisto, Glashalle, rotes Sofa

Katharina Bendixen und ihr neuer Erzählband Gern, wenn du willst

15:00 Uhr | Leseinsel Junge Verlage

POET  „Das formidable deutsche Literaturmagazin“

Andreas Altmann,  Doris Wirth, Bertram Reinecke u.a.

15:00 Uhr | Lesung

Katharina Bendixen u.a. | Druckerei Pöge, Handwerkerhof 15, 04316 Leipzig

19:30 Uhr |  Lyriknacht in der HGB

Marie T. Martin und Michael Fiedler

 

Sonntag, 18.03.2012

12:30 Uhr | mephisto, Glashalle, rotes Sofa

Michael Fiedler und der Gedichtband Geometrie udn Fertigteile

14:00 Uhr | Leseinsel Junge Verlage

Poesie hoch 3 – Sandra Trojan  | Michael Fiedler | Special Guest

PREMIERE – Literatur und Musik

Lesung mit Anne Dorn und Michael Fiedler

Reihe Neue Lyrik
Freitag, 03. Februar 2012, um 20.00 Uhr
Alte Nikolaischule, Nikolaikirchhof 2, Leipzig

Begrüßung: Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
Moderation: Jayne-Ann Igel und Jan Kuhlbrodt
Musik: Peter Borck (Bratsche) und Axel von Huene (Cello)
Johann Sebastian Bach – Witold Lutosławski – Krzysztof Penderecki

Eintritt frei

 

Die ersten beiden Bände der von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen gemein­sam mit den Schrift­stellern Jayne-Anne Igel und Jan Kuhlbrodt im Leipziger Verlag poetenladen herausge­gebenen Buchreihe „Neue Lyrik“ sind erschienen und können im Buchhandel erworben werden. Pro Jahr sollen zwei Gedichtbände von herausragender Qualität, kommentiert und mit einem Nach­wort versehen, im poetenladen Verlag erscheinen. Dabei werden jeweils ein bekannter Autor und ein Debütant im Wechsel publiziert.

Band 1 der Reihe ist Anne Dorns Band „Wetterleuchten“. Dabei handelt es sich um das dichteri­sche Debüt der viel beachteten Autorin. Die 1925 in Wachau bei Dresden geborene Anne Dorn wird aus ihren Gedichten lesen. Anschließend wird der Leipziger Autor Michael Fiedler, Absolvent am Deutschen Literaturinstitut, aus seinem Band „Geometrie und Fertigteile“ vortragen. Das Gespräch wird von den beiden Herausgebern der Buchreihe Jayne-Ann Igel und Jan Kuhlbrodt moderiert. Zur musikalischen Begleitung spielen Musiker des Gewand­hausor­che­sters Leipzig. Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt ist frei.

 

Band 1: Anne Dorn, Wetterleuchten, Gedichte, herausgegeben von Jayne-Ann Igel, Jan Kuhlbrodt, Ralph Lindner, 80 Seiten, 16.80 Euro, poetenladen, November 2011, ISBN 978-3-940691-30-9, Reihe Neue Lyrik – Band 1, Kulturstiftung des Freistaates Sachsen.

Band 2: Michael Fiedler, Geometrie und Fertigteile, Gedichte, herausgegeben von Jayne-Ann Igel, Jan Kuhlbrodt, Ralph Lindner, 64 Seiten, 16.80 Euro, poetenladen, 2011/2012; ISBN 978-3-940691-31-6, Reihe Neue Lyrik – Band 2, Kulturstiftung des Freistaates Sachsen

 

Reihe Neue Lyrik – Michael Fiedler vorgestellt von Jan Kuhlbrodt

LESUNG Neue Lyrik / Poetenladen
Donnerstag, 08.03.2012 um 20:30 Uhr
Buchhandlung Lessing und Kompanie Literatur e.V. in Chemnitz

Franz-Mehring-Strasse 8, 09112 Chemnitz, Germany

 

Jan Kuhlbrodt stellt Michael Fiedler vor.

Michael Fiedler liest aus Geo­me­trie und Fertig­teile, sei­nem neuen Ge­dicht­band, erschie­nen im Verlag Poe­ten­laden, Leip­zig.

Karoline Wagner serviert Wagner-Winzer­weine.

Eintritt ist kostenlos.



Michael Fiedler
Geometrie und Fertigteile
Gedichte
Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
Leipzig: poetenladen 2011/2012
Herausgegeben von Jayne-Ann Igel, Jan Kuhlbrodt und Ralph Lindner

Weitere Infos:
Zur Lesung
Zum Buch
Zum Herausgeber Jan Kuhlbrodt

postpoetry Lesungen

Lyrik zum Versenden | Wettbewerb | Lesungen

Nach der Preisverleihung am 2.12.2011 reisen die Preisträger zu Lesungen in mehrere Städte.

Die Jury (Prof. Dr. Kubin, Jürgen Nendza, Monika Littau) hat folgende Autoren ausgewählt:

Marius Hulpe (Soest),
Marie T. Martin (Köln)
Wir gratulieren und freuen uns auf Marie T. Martins Lyrikband Wisperzimmer, der zum Frühjahr im poetenladen erscheint.
Jovan Nikolic (Köln),
Ralf Thenior (Dortmund) und
Christoph Wenzel (Aachen)

In der Kategorie „Nachwuchsautorinnen und -autoren NRW“ gehen die Auszeichnungen an:

Annina Brell (Kleve, Jahrgang 1989),
Lea Beiermann (Düsseldorf, Jahrgang 1992),
Sarah Gerwens (Dortmund, Jahrgang 1995),
Apolonia Gottwald (Wachtendonk, Jahrgang 1993) und
Anna Linke (Essen, Jahrgang 1992).

Nächste Lesestationen:

Zur postpoetry Website

anderseits

Freitag, 18. November bis Sonntag, 20. November 2011

anderseits. Das Hamburger Literaturfestival der unabhängigen Verlage.

Der poetenladen freut sich, dabei zu sein!

Es lesen am Sonntag um 16 Uhr im „Lokal“
(Kulturkonsumhaus „Lokal“ Max-Brauer Allee 207, 22765 Hamburg)
Katharina Bendixen und Marie T. Martin
Lesungs-Info-Seite | anderseits-Hompage

Die beteiligten Verlage:

Asphalt & Anders Verlag (Hamburg), DOPLPACK Verlag (Hamburg), Edition Azur (Dresden), Edition Nautilus (Hamburg), Fix Poetry (Hamburg), Frühwerk (Berlin), Grosskonzern (Berlin), Klingenstein Verlag (Hamburg), Literatur Quickie (Hamburg), mairisch Verlag (Hamburg), Milena Verlag (Wien), Merlin Verlag (Gifkendorf), poetenladen (Leipzig), Reprodukt (Berlin), Salis Verlag (Zürich), Textem Verlag (Hamburg), Transit Verlag (Berlin), Verlagshaus J Frank (Berlin), Walde + Graf Verlag (Zürich), Worthandel Verlag (Dresden)